Antwort auf Amazon Kindle: Barnes & Noble schlägt zurück

11tech_BarnesNobleDer bekannte Marktführer unter den Buchhandlungen will seinem Online-Konkurrenten das Feld nicht kampflos überlassen. Erst startete Barnes & Noble einen eBook-Shop im Internet, nun folgt auch ein Reader. Sein OS: Android.

Im November könne der Verkauf des Lesegeräts schon losgehen, verriet das Wall Street Journal. Im Juli hatte die Buchkette bereits den dafür nötigen eBook-Store eröffnet. Dort werden bereits die Besitzer von PC, Mac, BlackBerry, iPhone und iPod mit Neuerscheinungen im gewünschten Datenformat versorgt. Den eigenen Reader hätte es also gar nicht gebraucht, doch Barnes & Noble will wohl dem Markt beweisen, dass man so gut sein könne wie Amazon. Der ursprünglich angedachte 8,1-Zoll-Reader von iRex aus Holland hat es offenbar nicht in die Endauswahl geschafft, trotz Touchscreen und UMTS-Modul. Statt dessen wird es nun das günstigere 6-Zoll-Modell von Plastic Logic, welches unter Android läuft und damit schon mal mehr Software und Funktionalität mitbringt. Barnes & Noble arbeite sogar an eigenen mobilen Apps. Vielleicht so etwas wie Zitatfinder, Neuerscheinungs-Alarm oder Navi zu den Originalschauplätzen eines Romans? Wir werden uns überraschen lassen. Jedenfalls stammt das Display des Readers von E-Ink. Es ist ein Touchscreen und es könne eine virtuelle Tastatur einblenden, plauderte das Journal aus. Die drahtlose Verbindung für den Download von Nachschub sei selbstverständlich. Hier setzte Amazon den Maßstab. Preisangaben konnten die neugierigen Wirtschaftsjournalisten nicht herauskitzeln, doch es würde sicherlich strategisch am meisten Sinn machen, unter dem aktuellen Kindle-Einstiegspreis von 259 Dollar zu bleiben. [rm]

[ITworld]

Amazon sagt: Kindle kommt zu Euch – und zwar billiger

eBook-Reader: Ja, aber nicht zu diesem Preis

Sony & Google verbünden sich gegen Amazon Kindle

iRex statt T-Rex: Der gewaltigste eBook-Reader im Dschungel

Sonys Antwort auf Amazons Kindle: Ein Billig-Reader

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Antwort auf Amazon Kindle: Barnes & Noble schlägt zurück

  1. Pingback: eBook-Reader von Barnes & Noble: Mit Doppel-Display? « 11tech

  2. Pingback: Plastic Logic kommt mit Design-Reader à la Apple Air - The Inquirer DE

  3. Pingback: Plastic Logic kommt mit Design-Reader à la Apple Air | IT-Scene.NET

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s