Erst vor ein paar Tagen habe ich mal unbedarft die Frage in eine kleine Runde geworfen, ob das wohl noch irgendwann was wird mit USB 3.0 oder auch SuperSpeed USB – und bekam prompt die reichlich mit Frustgesten dekorierte Antwort: „Neiiin! Niiie!“ (Hallo Seba). Und dann kommt mir prompt diese Meldung hier unter: Noch vor Ablauf des Jahres 2009 plant (!) Active Media den Release der Avator 312 Reihe, allesamt externe SuperSpeed USB MLC SSDs. Die Kapazitäten sollen von schnuckeligen 16 Gig bis 64 Gig reichen…
… bei Lesezeiten von bis zu 240MB pro Sekunde und einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 160MB pro Sekunde, was allerdings die theoretischen Möglichkeiten von USB 3.0 noch nicht mal zur Hälfte ausschöpft. Bleibt in dieser Richtung also noch genügend Spielraum für Weiterentwicklungen.
Der Charme der Aviator Extern-SSDs begründet sich also (noch) in erster Linie aus ihrer Größe: Sie ist kleiner als eine Kreditkarte und passt somit in jede Tasche oder sogar ins Portemonnaie. Die AM Aviator 312 portable SSD wird wie gesagt die erste mit USB 3.0 Anschluss sein, wobei die 16 Gig Version bei umgerechnet 60 Euro, die 32 Gig SSD bei etwas über 80 Euro und die 64er bei 142 Euren liegen wird.
[Bianca]
[via everythingusb, activemedia]
Pingback: Asus bringt das erste USB 3.0 Motherboard « 11tech