Ist das bereits der Nachfolger des Touchscreens? Funai und Nippon haben auf der Elektronik-Messe CEATEC einen Mikroprojektor vorgestellt, der nicht nur wie gehabt Bilder an die Wand oder auf eine ähnliche Oberfläche schmeisst, sondern der auch darauf reagiert, was sein Nutzer mit den Fingern mit dem Bild anstellt.Der Projektor wirft das Bild, das er zeigt, mit Hilfe eines Spiegels und eines Strahlteilers auch noch als kleinere Abbildung als eine Art Touchscreen: Ein Sensor in dem Gerät verfolgt nämlich, wie der User seine Finger auf dem Kleinbild bewegt, und setzt das in Befehle um.
So sollen Bilder auf diese Art und Weise gezoomt und gedreht werden können – im Prinzip kann man so aber auch einen vollwertigen Touch-Bildschirm simulieren. Das könnte vor allem für Mobilarbeiter interessant werden, die dann endlich von dem Dilemma erlöst wären, entweder ein Touchscreen-Display mit sich herumschleppen oder auf große Bilder verzichten zu müssen. [dieter]
[via OhGizmo!]
Pingback: Ericsson entmaterialisiert Tastatur und Bildschirm « 11tech
Pingback: Pico-Projektoren: Preise und Dimensionen schrumpfen « 11tech
Pingback: Touchscreen? Soooooo 2010! « 11tech