Ob es die Firma Palm in ein paar Jahren noch geben wird, hängt momentan vom Erfolg des Smartphones Pre ab. Um dem Gespann T-Mobile/Apple iPhone etwas entgegen zu setzen, entschied sich O2 (gehört heute zur spanischen Telefonica) für den Hoffnungsträger.
Entscheidender Wettbewerbsvorteil: Das Palm Pre wird zu deutlich weniger exklusiven Bedingungen angeboten, ist also ein Smartphone für das Volk. So könne es auch problemlos ohne O2-Vertrag gekauft werden – der Provider verzichtete auf die leidige Strategie des SIM-Lock, bei dem ein Telefon an die SIM-Karten eines Netzbetreibers gekettet wird. Natürlich ist das Pre mit O2-Vertrag günstiger zu haben. Ohne Vertrag kostet es in den O2-Filialen exakt 481 Euro. Mit der üblichen 2-Jahresbindung ist es für 1 Euro zu haben, plus 20 Euro monatlich. Eine Surf-Flatrate käme nochmal 8,50 Euro monatlich extra. [rm]
[Nexus404]
Palm: Pre jetzt auch in Billigversion
24×20+1=481
Wieso sollte das jemand dann MIT Vertrag kaufen?
Pingback: Kunden murren über ihre Mobilfunkprovider « 11tech