Microsoft unterhält natürlich schon hunderte von Twitter-Accounts. Der jüngste Spross könnte aber der meistgelesene werden, verspricht er doch Infos und Support zu Windows 7.
Seit heute läuft der @MicrosoftHelps-Account, der in Echtzeit (und natürlich auf Englisch) hilfreiche Hinweise rund um Windows 7 verspricht. Um dieses Angebot nutzen zu können, braucht man selbst einen Twitter-Account. Dann kann man seine Frage/Problem an @MicrosoftHelps schicken. Microsoft werde dann möglichst bald eine Antwort per Tweet geben. Ansonsten werde man allgemeine, neue und typische Win-7-Probleme behandeln.
Angeblich habe man bei den Borg für diese Aufgabe ein ganzes Team bereitstehen, welches sich sowohl mit Twitter als auch mit Win 7 auskenne. Falls nicht, wäre das auch ziemlich peinlich.
Brandon LeBlanc vom Windows Blog stellte übrigens gestern die provokante Frage, ob Microsoft nicht doch zu viele Twitter-Accounts betreibe. Na klar. Vor allem fehlt eine zentrale Webseite, auf der alle MS-Tweet-Themen und Accountadressen aufgelistet und vorgestellt werden – damit man nicht aus Versehen eine der vielen Marketing-Laberkanäle erwischt. [rm]
Für Frühstarter: Windows 7 Boot Camp
Hirnforscher: Twitter böse, Facebook gut
Windows 7: Doch kein schnelleres Booten?
Pingback: Ein neues Mobilgerät für Twitter – und nichts sonst « 11tech