Den Bildschirm in den Ruhezustand zu schicken, kann in erheblichem Umfang Energie sparen – was vor allem bei Notebooks nicht ohne Bedeutung ist.
Zwar verabschieden sich praktisch alle Rechner bei länger anhaltender Nicht-Aktivität von Tastatur und Maus in die Pause, aber für alle, denen das nicht reicht, entwickeln die Forscher der McCormick School of Engineering and Applied Science an der Northwestern University in den USA ein System, das per Sonar feststellt, ob da noch jemand vor dem Computer hockt.Wenn sich nichts an den Tasten und der Maus rührt, wird über die Lautsprecher auf hoher Frequenz ein Ton ausgestrahlt, der gleichzeitig von einem Mikrophon aufgenommen wird. Falls dieses „Echo“ über 10 Sekunden unverändert bleibt, kann man den Erfahrungen der Wissenschaftler zufolge davon ausgehen, dass der Arbeitsplatz verlassen ist -der Bildschirm wird abgeschaltet.
Wie effizient die Stromsparerei auf diesem Wege ist, untersuchen die Forscher gerade – wer sich als Testperson beteiligen möchte, kann sich hier informieren und die Software herunterladen. [dieter]
[via Slashdot]