Versiegt menschlicher Erfindergeist jemals? Gibt es irgend etwas, das nicht mit USB funktioniert? Autos? Flugzeuge? Raumschiffe? Alles nur eine Frage der Zeit, denke ich.
Schon heute zu haben, und zwar von Thanko, Japan, ist allerdings der USB Lötkolben. Einfach ans Laptop anstecken und loslöten. Glaubt jetzt endlich jeder, dass wir schon in der Zukunft leben?
(fritz)
(via everythingusb)
Nach Spezifikation bekommt man aus einem USB-Port maximal 2,5W, bei Laptops oft noch weniger. Das reicht bei Weitem nicht um damit effektiv Löten zu können.
Kommt man dann noch in die Versuchung bleifrei löten zu wollen (RoHS möcht es ja so), wirds erst richtig sinnlos.
oder man muss den lötkolben erst laden lassen und dann quasi mit gespeicherter Power 1 min löten, dann wieder 30 min laden 🙂
Pingback: Wenn der Systemverwalter sich fein macht … « 11tech