Mit dem Segen von George Lucas: Motorola Droid

11tech_DroidDer Begriff „Droid“ ist tatsächlich von Lucasfilm geschützt worden. Motorola lizenzierte den Namen nun, um damit sein Smartphone mit Android 2.0 passend zu verzieren.

Hat Motorola sein Mojo wieder gefunden? Jedenfalls baut sich um das schlanke Droid in Amerika schon mal ein kräftiger Hype auf (siehe die Fansite Phandroid), denn diverse Vorabtester haben dem Droid bescheinigt, das bislang beste Android-Smartphone zu sein. Vertrieben wird es übrigens von Verizon Wireless. Es erhielt auch schon eine gelungene Werbekampagne, die Apples TV-Spots parodiert. Ein kleiner Vorgeschmack der „iDon´t“-Serie ist im Web zu sehen.
Motorola kündigte vom Start weg 10.000 Apps und einen festen Erscheinungstermin an: Am 6. November gehe es los.
Im Vergleich zum iPhone 3GS fällt der Droid nur leicht dicker aus. Auf der Seite lässt sich eine kleine Tastatur herausziehen. Das 4,3-Zoll große Display habe angeblich eine Auflösung von 480×800 Pixel und wird von den Vorabtestern in den Himmel gelobt. Motorola bestätigte die 5-Megapixel-Kamera mit Blitz. Angetrieben wird das Gerät von einem OMAP3430-Prozessor von Texas Instruments. Falls der mit 800 MHz getaktet wird, wäre das etwas mehr Performance als im iPhone oder Palm Pre. [rm]

[‚ITproPortal]

Noch mehr Android: Ein (magischer?) Moment von Samsung

Dell meint es Ernst mit dem Android-Telefon

MS-Kopfschmerzen: Googles Android wird zur Pandemie

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Mit dem Segen von George Lucas: Motorola Droid

  1. Pingback: Schönes Gerücht: Xmas-iPhone zum Schnäppchenpreis | IT-Scene.NET

  2. Pingback: Android rettet Motorola (vielleicht) « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s