Controller (nicht die elektronischen, sondern die humanoiden) sind eine Spezies für sich, deren Denken und Fühlen 8so vorhanden) sich ihrer Umwelt nicht immer erschließt.
Schön, dass wir jetzt wenigstens etwas mehr wissen: Offenbar ist dieser Menschentypus so misstrauisch, dass der Einbau einer Videokamera in ihre allgegenwärtigen Taschenrechner wie ein folgerichtiger Schritt aussieht.
Der Spy Calculator aus dem fernen China jedenfalls strotzt in der Produktbeschreibung nur so von Überwachungstalenten: Nicht nur, dass er Ton und Bewegtbild auf 8GB eingebautem Speicher aufzeichnen kann; er will diese Informationen auch noch per Funk übertragen.
Wer sich nicht an ein paar Ungereimtheiten wie einer Seitenüberschrift für ein 4GB-Produkt stört (wo doch ansonsten immer von 8GB die Rede ist) und auch nicht skeptisch wird, wenn PAL-Bilder mit einer Auflösung von 628 × 582 versprochen werden, kann mit einer Investition von 79 Dollar in die Spitzengruppe der Bürospionage vordringen und erhält obendrein auch noch einen funktionsfähigen Taschenrechner.
Ob der dann allerdings tatsächlich von Casio ist … naja, Schwamm drüber. [dieter]
[via Technabob]
Pingback: Das Ende aller Spycams? « 11tech