Asus Supercomputer für den Schreibtisch

11tech_AsusSuperDer passt unter jeden Tisch: Der ESC 1000 ist der allererste Superrechner, den Hersteller Asustek je gebaut hat. Vier verschiedene Prozessortypen bringen gemeinsam 1,1 Teraflops Rechenleistung.

Eine Billion Floatingpoint-Berechnungen pro Sekunde sind eine beachtliche Rechenleistung. Die kriegt der ESC durch die Kombination aus Intel Xeon W3580 (3,33 GHz, LGA1366), Quadro FX5800 und dreier Tesla c1060, die auf 960 nVidia-GPU-Cores zugreifen, hin.
Die Power eigne sich für wissenschaftliche Berechnungen, Raytracing, Konstruktionsberechnungen oder medizinische Kalkulationen.
Der ESC 1000 ist für ein 64-Bit-OS gedacht, enthält 24 GByte DDR3-RAM der neuesten Generation  (1333 MHz) sowie in der Grundausstattung 500 GByte SATA II-HD und ein 1.100 Watt Netzteil. Die Gerüchte, das System koste inklusive Software und Service etwa 14.500 Dollar, wurden von Asustek dementiert. Der Stückpreis werde erst genannt, wenn es zur globalen Markteinführung komme. Wann das sein könnte, wissen wir nicht. [Ralf]

[GoodGearGuide]

Asus: Eee kommt auch mit Windows 7

Mehr Sex als ein Mac Mini: Nettop von Asus

Asustek kann auch Air

Was machen Supercomputer eigentlich so den ganzen Tag?

Dieser Beitrag wurde unter computer, it news abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Asus Supercomputer für den Schreibtisch

  1. Alex_der_Pirat schreibt:

    24GB RAM ^^ Ich habe gerade mal noch 2GB…

  2. Pingback: Spielerparadies: Der persönliche Supercomputer für Gamer « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s