Experten rechnen aus: Teurer Umstieg auf Windows 7

11tech_Windows7LizenzFirmen, die von Windows XP kommen, müssen pro Win-7-Arbeitsplatz im Extremfall bis zu 1.930 Dollar investieren. Das sei einer der Hauptgründe dafür, warum Unternehmen so etwas gerade jetzt für überflüssigen Luxus halten.

Die Marktanalysten von Gartner haben mal für ihre Firmenkunden ausgerechnet, was der gesamte Upgradeprozess von XP auf 7 kosten könnte. Unter Einbeziehung von Hardware-Upgrades, Administrationskosten, das Neueinrichten und Testen der Firmen-Apps, der Austausch bzw. die Neuentwicklung jener Apps, die nicht mehr unter Win 7 laufen, kommen auf ein Unternehmen zwischen 1.000 und fast 2.000 Dollar pro Arbeitsplatz zu. Sofern die Firma einigermaßen groß ist und 2.500 Windows-Lizenzen in Betrieb hat. Bei kleineren Firmen würden nicht funktionierende Apps größeren Flurschaden anrichten. Aufsummiert ergeben sich Upgradekosten in Höhe von 2,5 bis fast 5 Millionen Dollar.

Wer in seinen Hallen bereits Vista auf den Bürorechnern laufen hat, kommt ungleich günstiger weg. Laut Gartner seien es 339 bis 510 Dollar pro Platz. Außerdem seien Firmen mit Vista ohnehin sehr motiviert, schnell auf Windows 7 umzusteigen: Nutzbarkeit, Kompatibilität und Performance seien einfach überzeugende Argumente.
Für die XP-Masse seien die Vorteile nicht so lockend, glaubt Gartner Vizepräsident Michael Silver. Mit neuer Hardware und vorinstalliertem OS sei es nämlich nicht getan. Die Migration sei hier zeitraubend und stellenweise schmerzhaft und könnte daher durchaus öfter unterbleiben als es Microsoft lieb ist. Schließlich gäbe es genug Firmen, die in den Roten Zahlen hängen und daher ganz andere Sorgen hätten. [Ralf]

[PCworld]

Windows 7: Das Vista-Upgrade-Desaster (Update)

Erste Praxistour mit Windows 7

Windows 7 vom Stick

Windows 7: Die Opposition formiert sich

Sensation? Apple will so richtig krass fett billig werden

Peinlich: Snow Leopard schneller als Windows 7

Microsoft kann doch Humor

MS & der Humor: Windows 7 macht auf ‘Family Guy’

Dieser Beitrag wurde unter computer, it news abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Experten rechnen aus: Teurer Umstieg auf Windows 7

  1. xyz schreibt:

    …. uuuuund alle Firmen scheren sich nen feuchten Kehricht um 7 und laufen weiter mit XP. Warum umsteigen? Damit die Angestellten vom Klickibunti Kopfweh bekommen? Oder die wirkungslose Verschlüsselung an- und ausklicken können? 🙂

  2. knallbonbon schreibt:

    . . . außerdem gibts noch (unvermeidlich tataaaaaa) LINUX (etc.) als alternative.

    IBM machts ja gerade so schön vor – und viele kunden/firmen im näheren umfeld von IBM werden vermutlich irgendwann folgen wenn es denn gar nicht mehr anders geht und die maschinen-parks „unbedingt“ ausgewechselt werden müssen (zB. wegen altersschwäche und den damit einhergehenden steigenden reparaturkosten und der austauschhäufigkeit mit inkompatibilitätsproblemen wegen. und nat. den dadurch evtl. nochmals steigenden kosten verursacht durch mögliche produktivitätsausfälle)

    auch APPLE hätte einiges zu bieten (zB. schon mal die relativ hohe langlebigkeit der hardware-produktpaletten und der damit einhergehende schnelle, fast naht- und reibungslose austausch von systemen – plus funktionssicherheit weil größenteils standardisiert) – vor allem dann wenn APPLE-produkte demnächst, wie angekündigt, um einiges preiswerter werden.

    und wenn es dann darum geht das die mitarbeiter umgeschult bzw. auf ein neues system eingeübt werden müssen. . .

    . . . na dann ist es ja fast schon egal welches neue systhem man verwendet solange es dem unternehmen dienlich ist und um etliches billiger kommt.

    und bei den unternehemen wird sich halt dann das durchsetzen was unterm strich (und langfristig) das günstigste ist.

    MS ist es mit sicherheit nicht mehr (wenn es das überhaupt jemals war).

    gut das sich mittlerweile die glaubenskriege größenteils abgeebnet haben. nat. bis auf die in der birne verholzten fanboys der jeweiligen glaubensbekenntnisse (die aber mehrheitlich fast nur noch unter den MS-kirchgängern zu finden sind).

  3. Pingback: Windows 7: Besser als Vista und XP? | Blog 'n' Roll - Leben, Internet, Tipps und Tricks

  4. Pingback: Windows 7 kann Apples Web-Wachstum nicht stoppen - The Inquirer DE

  5. Pingback: Windows 7 kann Apples Web-Wachstum nicht stoppen | IT-Scene.NET

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s