Technikrevolution by Xerox: Do-it-yourself-Halbleiter

11tech_XeroxStatt Reinraum und Milliarden-Dollar-Fabrik braucht es künftig nur noch einen guten Laserdrucker und Spezialtinte, um mal eben eine gewünschte Schaltung herzustellen.

Nach Laserkopierer, Maus, Scanner und GUI hat Xerox mit seiner Silbertinte den nächsten technologischen Meilenstein in Sachen Computertechnik in der Mache. An der Idee wird ja schon länger geschraubt, doch nun sei der entscheidende Durchbruch gelungen, um die Sache günstig und flexibel genug für den massentauglichen Einsatz hinzukriegen.
Der Trick: Die Moleküle in der Tinte können gezielt ausgerichtet werden, so dass leitende Bahnen und nichtleitende Unterbrechungen entstehen. Ausgedruckt werde das Schaltbild auf diverse Materialen und Untergründe: „Fast alle Größen und Formate sind möglich. Wir können sogar auf Textilien oder Plastik drucken“, begeistert sich Hadi Mahabadi, Manager des Xerox Research Centre Canada.
Mit der Erfindung sollen schon sehr bald die Entwickler in aller Welt beglückt werden. Sie brauchen weder Reinraum noch einen 800 Grad heißen Prozess, um Leiterplatten hervorzubringen. Die Silbertinte wird im Drucker auf 140 Grad erwärmt, das reicht.
Wie günstig genau die Technologie werde, verriet Xerox allerdings noch nicht. [Ralf]

[V3]

Solide Sache: Xerox spart 62% der Druckkosten

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, it news abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Technikrevolution by Xerox: Do-it-yourself-Halbleiter

  1. Brathering schreibt:

    haben!

  2. knallbonbon schreibt:

    . . . die hardware-piraten wirds besonders freuen . . . 😉 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s