Eigentlich sollte uns diese Boombox aus Holz ja wegen ihres umweltfreundlichen Materials erfreuen – leider jedoch hat das Gerät auch seine rätselhaften Seiten.
Während es sich nämlich einerseits des Umstandes rühmt, dass es Musik einfach so von Karten und USB-Sticks wiedergibt, lässt auch die sorgfältigste Betrachtung der von allen Seiten aufgenommenen Katalogbilder nicht erkennen, wie man bloß einen bestimmten Song ansteuern soll.So wäre man dann an ein Zufallsprinzip gebunden, was ja nicht immer schön ist, zumal wenn man einen eher eklektischen Musikgeschmack hat.
Wer diese Unwägbarkeiten allerdings nicht als störend empfindet, bekommt für 62 Dollar gerade mal 2 x 3W Klangleistung, kann also der Umwelt nur mäßig auf die Nerven gehen. [dieter]
[via 7Gadgets]