Obwohl das Festnetztelefon sich anschickt, langsam aus den Privathaushalten zu verschwinden, machten sich die Dänen die Mühe, ein aufwändiges und ansehnliches Modell zu schnitzen.
Das „Bang & Olufsen BeoCom 5“ will die Quadratur des Kreises sein: Flotter Eyecatcher auf dem Edel-Schreibtisch, multifunktionales Telefon für zwei Leitungen und mit zwei DECT-Handsets wie auch Konferenzsystem für den Besprechungstisch. Obendrein spielt es auch noch das kostenbewusste VoIP-Endgerät.
Hintergrundbeleuchtete Tasten mit unterschiedlichen Farbschemata für jedes Handset, ein Schreibtischdock mit Magnethalterung, Kompatibilität zu anderen BeoCom-Telefonen und 100 Stunden Akkulaufzeit neben den üblichen Genen eines Komforttelefons (Nummernspeicher, Anklopfen, Konferenz, Lautsprecher et cetera pp) lassen dieses Gerät interessant erscheinen. Wenn nur nicht die gewohnt unverschämten B&O-Preisschilder wären. In diesem Fall sind es unerhörte 680 Euro… [Ralf]