Die Beta-Version der nächsten Chrome-Ausbaustufe wurde gestern upgedatet: Version 4.0.223.16 verspricht ein Drittel mehr Tempo.
Eine integrierte Bookmark-Synchronisation, die mehrere Bookmark-Sites und diverse Computer auslesen könne, sowie gute 30 Prozent Geschwindigkeitszuwachs zur aktuellen Chrome-Edition sind die sichtbarsten Neuerungen. Vor allem das JavaScript-Rendering laufe jetzt deutlich schneller ab, erzählen die Entwickler Idan Avraham und Anton Muhin ganz stolz. Im Vergleich zur allerersten Version von Google Chrome habe man die Performance mittlerweile um 400 Prozent steigern können. [Ralf]
[Slashdot]
Internet Explorer immer unbeliebter
Macs surfen schneller als PCs, sagt Futuremark
Ich benuzte eine mittlerweile etwas älter version von Iron (Chrome minus Google) und die ist schon gemessen an Opera geil schnell. Wenn die jetzt wirklich noch mal mehr Gas geben freu ich mich schon auf die neue Iron version 🙂
Ich versuche so wenig wie möglich mit Google in Kontakt zu kommen. Den Browser lehne ich deshalb auch völlig ab, selbst wenn es der beste wäre den es je geben wird.
Pingback: Google gibt Gas: Mac ist das nächste Chrome-Ziel « 11tech