In Zeiten von leisen Hybrid- und Elektrofahrzeugen kommt der SoundRacer vielleicht genau richtig: Akustisch macht er voll den Breiten…
…schließlich ein Teil des Fahrspaßes der fette Sound, zum Beispiel eines blubbernden Achtzylinders. Ökologisch ist der nicht mehr zu vertreten, also gibt es für die Familie den CO2-Leisetreter. Den hören aber auch Fußgänger und Radfahrer nicht mehr kommen, weshalb ein Gadget wie der SoundRacer eines Tages vielleicht sogar Pflicht wird.
Die günstige 40-Dollar-Soundmaschine wird in den Zigarettenanzünder gesteckt. Das Teil funkt über UKW die Radioanlage des Wagens an, welche dann über alle eingebauten Lautsprecher das Motorengeräusch von echten V8- und V10-Aggregaten einspielt. Clever: Das System schafft es, die Geräuschkulisse der Drehzahl des echten Autos anzupassen, so dass man an der roten Ampel auch wirklich ein Leerlaufblubbern hört.
Zum Beweis dafür, dass die ganze Sache super funktioniere, haben die SoundRacer-Macher folgendes Video gefälscht gedreht. [Ralf]
Wall of Sound – der wohl größte iPod-Lautsprecher
Das fetteste Gadget der Woche: Die Dopplefettesuperkrass-Yacht