So mancher Käufer der kleinen Minimobilen durfte im Rechneralltag feststellen, dass die Performance doch ein wenig mager ausfällt. Da lässt sich ein wenig nachhelfen.
Der erste große Netbook-Wurf war der Eee PC. Weil der in zweistelliger Millionenauflage gekauft wurde, wendet sich die Nachrüstplatine „Active SaberTooth S4 SATA Mini PCIe SSD“ in erster Linie an die Eee-Modelle 900, 900A, 901 und 1000.
Dank sequentieller Lese-Algorithmen komme das Flashlaufwerk auf interne Datenübertragungsraten von bis zu 130 MB/s. Das sollte im täglichen Netbook-Betrieb durchaus für spürbaren Tempozuwachs reichen.
Das Nachrüstlaufwerk mit dem ach so griffigen Namen gibt es wahlweise in den Kapazitäten 16, 32 sowie 64 GByte und kostet dabei von knapp 50 bis rund 140 Dollar. Eine durchaus erschwingliche Tuningmaßnahme. [Ralf]
Brauchst Du? Softwaretool zum Säubern von SSD-Laufwerken
Intel: Preissturz jetzt auch bei SSDs
Externe Aviator USB 3.0 SSD kommt noch vor Jahresende
Pingback: Netbook-Markt» Netbooks » Netbook-Tuning per SSD-Nachrüstung
Pingback: Platzwunder: OCZ offeriert 1-Terabyte-SSD - The Inquirer DE
Pingback: Platzwunder: OCZ offeriert 1-Terabyte-SSD | IT-Scene.NET
Netbook & Kindle Reviews & Ratings for Find the Best Netbooks & Kindle