WTF? Maus und Tastatur verschmolzen

11tech_OfficeMausMakro-Fans und Hardcore-Gamer mögen sich ja mehr Tasten auf der Maus gewünscht haben, aber 18 (!) Buttons und ein integrierter Joystick ausgerechnet für Office-People klingt ein wenig nach Wahnwitz.

Zugegeben, die Maus sieht optisch nicht so schlimm aus wie das Konzept klingt. Ob die Zielgruppe der Office-Nutzer aber wirklich darauf anspricht, sich fröhlich Makros auf die vielen Knöpfe zu legen und die ganzen Abkürzungen zu merken, darf gepflegt bezweifelt werden. Zumal der Anbieter (mit dem bezeichnenden Namen WarMouse)
für die „OpenOffice Mouse“ immerhin 75 Dollar ausruft.
Für die vielen Makros hat es extra 512 KByte Speicher intus. [Ralf]

[EverythingUSB]

Ultradünne Huckepack-Maus für Notebooks

Microsoft: Office 2010 gibt’s gratis – abgespeckt und mit Werbung

Die dunkle Seite der Maus

Nie wieder mobile Mausprobleme. Danke, Logitech

Maus nach Maß

Dieser Beitrag wurde unter 11tech, computer, tech zuhause abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu WTF? Maus und Tastatur verschmolzen

  1. Sponski schreibt:

    Ja, hab von der Maus schon in einem anderen Forum gehört und finde sie ziemlich sinnlos. Wer Office richtig verwendet, benutzt Tastatur-Shortcuts und legt sich keine unübersichtliche Maus zu. Wie auch immer, diese News wäre wohl ehr was für den April gewesen… 😉

  2. Schussel schreibt:

    seh ich ähnlich, für das ding brauch man doch sicher ein jahr fingertraining und optisch find ich die maus auch nicht gerade gelungen. naja, jedem das seine.

  3. Gördi schreibt:

    die magic-mouse vom Apfle ist da sinnvoller…
    Und schöner.
    (aber auch nicht ergonomisch)

  4. Pingback: Maus oder Tastatur? | Rabatte und Gutscheincodes

  5. crossmonaut schreibt:

    Ich finde es immer gut, wenn sich Eingabegeräte von der altertümlichen, unergonomischen Standard-102-Tasten-qwertz(y)-Tastatur abheben. Gerade im Bereich der mobilen Endgeräte ist dieses Design doch mehr als überholt und führt zu so merkwürdigen Doppelbelegungen á la Blackberry.
    Da Spracherkennung wohl ewig Probleme mit Umgebungsgeräuschen behalten wird und ich nicht möchte, dass irgendjemand in Zukunft meine Gedanken mitliest – wer schreibt mir ein Akkordtastatur-Makro für das Ding?

  6. Gördi schreibt:

    Ein Mobiles gerät mit so nem klotz bedienen??? Na herzlichen glückwunsch.
    Wie wärs mit einem ausreichend großem touchscreen?

    (Ps: woanders munkelt man schon das diese Mouse ein hoax sein könnte…)

  7. Pingback: 18 Buttons ist doch garnichts « 11tech

  8. crossmonaut schreibt:

    @gördi
    Warum nicht? Als Bluetooth-angebundener Tastaturersatz?
    Dein Touchscreen bleibt ja, auch wenn für mich ein deutlicher Zielkonflikt zwischen „ausreichend groß“ und „mobil“ besteht.

    Mir geht es auch weniger um die Maus, sondern um die Möglichkeiten.

  9. Gördi schreibt:

    Naja, einen Tastaturersatz mit 18 Tasten dürfte genauso „schlecht“ zu bedienen sein wie die Handy-eigenen Mini-Tastaturen, noch dazu das die Mouse-Form nicht grad ergonomisch zum tippen ist.

    Eine Blauzahn-Tastatur.. jo, das macht sinn, aber sowas? Nö.

  10. Pingback: Maus als Falschgeld-Detektor « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s