18 Buttons ist doch garnichts

40-button-mausDie neumodische 18-Button-Maus, die gestern hier debütierte, ist eigentlich eine lahme Sache: Boing Boing hat eine 40-Tasten-Maus aus dem Jahr 1990 ausgegraben. Seltsamerweise war das Gerät seinerzeit kein Verkaufsschlager.

Und dabei war die ProHance PowerMouse 100 doch so weit vorne: Für schlappe 195 Dollar (damals noch ein kleines Vermögen) konnte man sage und schreibe 38 Tasten programmieren.

Nun aber ist es zu spät – oder hat noch irgendwer DOS 2.0 als benötigtes Betriebssystem rumliegen? [dieter]

[via Boing Boing]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu 18 Buttons ist doch garnichts

  1. Pingback: Das Trackball-Tastatur-Maus-Monster « 11tech

  2. Pingback: Ball statt Maus « 11tech

  3. reinhard schreibt:

    Ja, die gute alte »PowerMouse 100«. Dabei lief sie schon unter Windows 3.x nicht mehr. Was mach ich nun mit den fünf Super-Mäusen? Hat nicht doch irgend jemand einen Windows Treiber zwischenzeitlich dazu geschrieben oder gefunden?

  4. reinhard schreibt:

    Meine PowerMouse 100 ist von ProHance mit 5.25″ diskette, wie gesagt, würde mich über eine pos. Antw. freuen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s