Der Webkonzern stehe kurz vor der Veröffentlichung einer Beta-Version des Browsers für das aktuelle Mac OS X. Dann könne die Safari losgehen.
Die Fähigkeiten und Erweiterungen von Chrome 4 sollen nicht nur der Windows- und Linux-Welt zugute kommen, sondern auch die Mac-Enthusiasten erfreuen – trotz des Stammhalters Safari. Chrome-Produktmanager Nick Baum kündigte das in einem Blog-Post an. Insbesondere wolle man nicht darauf verzichten, das Know-how der Mac-Entwickler in Sachen Extensions anzuzapfen. Man erhofft sich daraus wertvolle Impulse, die der Community und Chrome zugute komme. Darum beeile man sich auch so mit der Beta-Version, die Anfang Dezember parat stehen werde, um noch wertvollen Input zu erhalten und einbauen zu können, bevor die Version 4 für Mac vollendet werde. [Ralf]
[V3]
Google Chrome schaltet einen Gang höher
Porno-Fans verweigern sich Firefox 3
Internet Explorer immer unbeliebter
Macs surfen schneller als PCs, sagt Futuremark
Pingback: Google Chrome OS bootet in Sekunden… « 11tech