Was bislang nur gewissen Partnern und Werbetreibenden vorbehalten war, darf nun die ganze Community erfreuen: Filmchen in HD-Auflösung.
Vor allem Kinohits, Games und Produktvorstellungen liegen bislang in ordentlicher Bildqualität vor, doch die von privat upgeloadeten Schnipsel wurden künstlich schlecht gehalten. Damit sei nun Schluss: Mit dem heutigen Tage unterstützt YouTube prinzipiell HD-Streaming, wobei die Auflösung (720p oder 1080p ) ganz von der Qualität des Ursprungsmaterials abhänge.
Das Beispiel-Video gehört leider zu den langweiligsten, die man sich vorstellen kann. Da sind ja schon die Promo-Beiträge (wie für Roland Emmerichs 2012) deutlich spannender. [Ralf]
Pingback: YouTube will den Medien helfen – irgendwie « 11tech