Mal wieder pünktlich zum Weihnachtsgeschäft haben sich in Taiwan die Blu-ray-Hersteller in Taiwan zu einem Symposium getroffen und sich gegenseitig Hoffnung gemacht, dass mit ihren Scheiben und den dazugehörigen Lesegräten auch wirklich ein tolles Geschäft zu machen ist.
Was allerdings seinen Preis haben wird: Wie schon seinerzeit bei der DVD ist dieser Erfolg nicht ohne Preisabsturz zu haben.
Während man sich nämlich einerseits brüstet, in den ersten drei Quartalen des Jahres 2009 Umsatzzuwächse von 183%, 200% und 180% gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal gehabt zu haben, räumt man andererseits auch ein, dass es mit den immer noch hohen BD-Preisen nicht weitergehen wird.
Für das Jahr 2012 prognostiziert die Branche jetzt einen durchschnittlichen Einzelhandelspreis von 77 Dollar bei Blu-ray-Playern (gegenüber derzeit 193 Dollar), und der Rohling soll dann statt jetzt 5 Dollar nur noch 1,50 Dollar kosten. Was nun wiederum irgendwie ganz vernünftig klingt. [dieter]
[via DigiTimes]
war doch klar wie klosbrühe, oder etwa nüscht?
und auf das lautstarke geheul und das verstärkt mitleid erregende weinen und winseln der content-mafia, freue ich mich auch schon. . . 😀
ich verfolge die Preise jetzt schon seid 2003 und die werden schneller billiger als die DVD Player damals.
Am Black Friday verkauft Walmart einen Blu Ray Player für 78 usd. In Deutschland war Mediamarkt mit einem 99 Euro Angebot das günstigste Player.