Ich gehe mal mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit davion aus, dass sich in unserer Leserschaft niemand befindet, dessen Puls merklich nach oben ausschlägt, wenn beim Besuch einer dubiosen Website (wir sind ja alle nur Menschen) ein Fenster auftaucht, dass vom Virenbefaöll des Rechners kündet oder annonciert, eine neue Software installieren zu wollen.
Für Menschen, denen dies alles aber Stress bereitet, hat man den Internet Panic Button erfunden.
Der wird offenbar mittels Kabelzwischenstück zwischen Rechner und Ethernet-Wandbuchse gesteckt und soll in Sekundenschnelle eine „physische Trennung“ vom Internet ermöglichen, wenn Unerwartetes geschieht. Ebenso schnell (nur wenigen Sekunden später) ist das Internet wieder da, wenn man Baldrian und Herztropfen eingeworfen hatund deren Wirkung zu spüren beginnt.
Ist das nicht eine Superlösung, wenn man Viren, Spam und Trojaner vom Rechner fernhalten will? Nein? Gut, aber dafür kostet sie ja auch nur 19,99 Dollar. Hüstel. [dieter]
[via Red Ferret]
Erinnert mich stark an IT-Crowd