Ein Verbraucherreport meldet, dass fast die Hälfte der Handybesitzer überhaupt nicht zufrieden sind mit dem Netzbetreiber. Augenblick, die Verbindung wird schlecht…krrrrrchhhhh…
An der Verbraucherumfrage nahmen 50.000 Nutzer teil. Davon zeigten sich nur 54 Prozent mit den Leistungen ihres Mobilfunkanbieters zufrieden. Warum der niedrige Wert? Weil überwiegend amerikanische Kunden ihre Online-Antworten abgaben. In den USA ist aufgrund von Technik und Distanzen allein schon die Netzabdeckung nicht so berauschend wie in Europa. Daher hatten Zweidrittel der Antwortgeber irgendeinen Mangel kritisiert.
20 Prozent der Verbraucher sind die Gebühren nach wie vor zu hoch. Von den Providern erzeugt Verizon noch die höchste Zufriedenheitswerte, gefolgt von T-Mobile, die vor allem durch niedrigere Preis überzeugen. Am wenigsten überzeugen konnten Sprint und AT&T. Wie sieht es bei Euch aus? Welchen Provider schätzt ihr (oder nicht) und wofür? [Ralf]
O2 verkauft bei uns ab sofort den Palm Pre
E-Mails und SMS sind Teufelswerk – warnt ein Erzbischof
Ja aaaber, AT&T hat doch das iFön *klimper*
Jo, die Preise sind noch zu hoch, im allgemeinen.
Ich würde sagen, die haben sich mit UMTS verzockt und können daher auch nicht anders. Weil Gewinne machen die ja noch und nöcher.