Er ist Kult. Er brütet die irrwitzigsten filmischen Darstellung aus. Und manchmal verstehen wir ihn nicht. So wie in diesen japanischen TV-Spots.
Softbank ist Zeitschriftenverlag, Games-Anbieter und Telekomprovider. Sie sind also dick im Geschäft und konnten sich vor Jahren schon mal leisten, Brad Pitt als Werbeikone einzusetzen. Warum also nicht auch mal Quentin Tarantino einsetzen? Gesagt, eingeflogen. Weil es natürlich Quentin ist, musste es witzig und schräg werden. Gut, das dürfte definitiv gelungen sein (wenn man als Nicht-Japaner auch nicht wirklich etwas versteht). Die Preisfrage lautet nun: WAS wird hier eigentlich beworben? Make an educated guess… [Ralf]
[Guardian]
[Cnet]
na der lautsprecher fürs handheld in hunde-(maskottchen)-form, halt.
habs nur ohen Ton angeschaut, würde aber auch auf eine FSE in Hundeform tippen.
Aber ich denke für Japan ist dieser spot noch eher langweilig… da gibts andere klöpse.
Vieleicht wollte Tarantino ja auch nur einen Freund helfen.. passiert ja schonmal öfters…
Das ist ein Hundy!
ich hätte gerne den echten Hund, der immer „hoi hoi“ sagt…
Für das Unternehmen SoftBank K.K. (jap. ソフトバンク株式会社, Sofutobanku Kabushiki-gaisha, engl. SoftBank Corp.), ein japanischer Telekommunikations- und Medienkonzern mit Aktivitäten in den Segmenten Breitbandfernsehen, Mobilfuink, Festnetzkommunikation, e-Commerce, Internet, Technologie Service, Finanzen, Medien und Vermarktung, etc.