Design darf so ziemlich alles, also auch viel zu empfindliche ungewöhnliche Verpackungsformen wählen. So wird eine Box in Porzellanhaut das ideale Wurfgeschoss im Rosenkrieg.
Was die koreanischen Designer von Studio Lim jüngst entworfen haben, eignet sich wohl nur für Ausstellungen oder den anspruchsvollen Single mit Designerwohnung. In Familienhaushalten mit Kids, Haustieren und dem ein oder anderen Beziehungsdrama würden diese brüchigen Lautsprecher wohl nicht lange überleben.
Nicht nur das Aussehen ist ungewöhnlich: Der Gnubbel an der Rückseite schaltet den MP3-Player des Systems ein, das Zuhalten der Kalotte schaltet ihn wieder aus. Das Rollen des Lautsprechers nach links oder rechts verändert die Lautstärke. Auch schön…äh…unpraktisch. Ob die „Sound Pots“ jemals ohne Bruch in die Regale unserer Läden finden, ist nicht wirklich klar. [Ralf]
[Unplggd]
[Mocoloco]
Die wahre Langspielplatte – undendlich lang