Wer dauernd mit dem SUV aus Versehen seine Speicherkarten platt fährt, braucht das robuste 8 GByte-Modell von den Südkoreanern.
Mir ist nicht wirklich klar, warum eine Speicherkarte bis zu 1,6 Tonnen Last aushalten muss, um den Alltag in Kameras oder anderen Mobilgeräten durchzustehen. Fällt irgendjemandem mitten auf der Straße oder in der Einfahrt öfter mal eine SD-Karte auf den Boden?
Nunja, wer jedenfalls jenseits des militärischen Einsatzes eine fast unbrechbare Karte wünscht, hat bei Samsung nun die Auswahl zwischen microSD und SD in den Größen 4, 8 und 16 GByte sowie CompactFlash in 4 und 8 GByte (noch kein Wort zu den Preisen). Die gehärteten Modelle seien ab sofort in Europa zu haben. Übrigens halten die nicht nur Gewichtslasten aus, sondern auch Erschütterungen (ach) sowie Wasser und leichtere Magnetfelder. Zu einem Toughbook würde das gut passen. [Ralf]
lol @ Erschütterungen, Wasser und leichte Magnetfelder
Wenn eine SD-Karte nass wird ist das so lange ungefährlich, wie sie nicht benutzt wird, SOLANGE sie noch nass ist.
Magnetfelder: was sollen die schon ausmachen? Die karte speichert nicht magnetisch, also haben auch normale SD-Karten magnetische Toleranz
und Erschütterungen wurden ja im Artikel schon mit (ach) gekennzeichnet.
Alles in allem wohl ziemlicher Quatsch. Ich wage auch zu behaupten, dass man über eine handelsübliche SD-karte mit dem LKW drüber fahren kann, ohne dass diese Schaden nimmt.