Schreibtisch als Computer: So besser?

Den unlängst vorgestellten Versuch eines PC-Mods, bei dem der gesamte Schreibtisch zum Rechnergehäuse wurde, fanden ja die meisten Kommentatoren angesichts der Braunholzverkleidung nicht ohne Grund weniger gelungen.

Da hat sich Will Urbina aber schon deutlich mehr Mühe gegeben.Beim schlicht The Desk genannten Mod gibt’s Plexiglas und LEDs in Hülle und Fülle zu sehen, und oberhalb des Schreibtisches sind noch ein paar externe Festplatten in einem Plexiglas-Kasten an die Wand gehängt worden.

Die Specs der Konstruktion sehen aus wie folgt:

  • Intel Q6600 G0 @ 3.5
  • Abit IP35 Pro
  • 4x 2gb Corsair DDR2
  • HIS HD2900 XT 512MB
  • SB X-Fi Elite Pro
  • 2x Ultra 550w psu
  • 2x 500gb Western Digital in Raid0
  • 320gb Seagate PATA
  • 250gb WD SATA

Ist doch wirklich schon besser so, oder? [dieter]

[via Übergizmo]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech, computer, tech zuhause abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Schreibtisch als Computer: So besser?

  1. Jonas Wilms schreibt:

    Der WAF ist zwar deutlich niedriger als bei dem Holz ding, dafür ist der NF vieeeeel höher.

  2. crossmonaut schreibt:

    Die Lösung mit den beiden Monitoren finde ich nicht schlecht.
    Funktioniert eine Maus eigentlich auf Plexiglas?

  3. Mai schreibt:

    Sieht schon ein wenig besser aus als das andere Projekt. Ich finde es nur keine gute Idee die ganzen Festplatten inkl. Lüfter außerhalb zu platzieren. Da hört man sie schließlich auch besonders gut. Vorallem bei den Mengen, die bei diesem Kollegen an den Start gehen.

    Außerdem: Wenn die Tischfläche aus Plexiglas ist, wird er damit nicht lange Freude haben. So schön wie das zerkratzt, sieht das ganz schnell ganz hässlich aus.

    @crossmonaut
    Eine Laser-Maus, wie die abgebildete, schon.

  4. knallbonbon schreibt:

    mir persönlich gefällt es zwar nicht,

    aber man sieht dem teil auf jeden fall die viele mühe und harte arbeit, die eigenen innovationen und die überaus liebevolle hinwendung bis runter zum kleinsten detail an. und alleine von daher ist es schon mal nichts anders als nur lobenswert.

    und ob es mir das nun rein optisch gefällt oder nicht spielt dabei überhaupt keine rolle. denn schließlich muss es ja in erster linie seinen besitzer glücklich machen.

    übrigens:

    irgendwie erinnert mich der desk ein wenig an die arbeitskonsolen auf der kommandobrücke der enterprise aus Star Trek: Enterprise. 🙂

  5. knallbonbon schreibt:

    wer sehen möchte wie „The Desk“ mit 4 monitoren (1ner davon riesig) in (video)-RL aussieht und was der typ sonst noch so in der wohnung an eigenbauten rumstehen hat, der guckt mal unbedingt hierhin:

    http://tinyurl.com/y8hw5kf

    und abgesehen davon das man fast anfangen könnte zu sabern – ziehts einem so ziemlich die socken von den füßen!

    er nennt es seinen „Digital Heaven“! und tatsächlich, treffender kann man es wahrlich nicht mehr beschreiben das ganze.

  6. Gördi schreibt:

    Riffelblech… och nööööööööö

  7. Tom schreibt:

    Besonders der Toaster hat mich vom Hocker :-).

  8. Sponski schreibt:

    @Gördi

    Ja, das war allerdings auch mein erster Gedanke! 🙂

  9. Lukas schreibt:

    Also wer so viel Festplattenspeicher brauch, dem ist echt nicht mehr zu helfen 😀

  10. Pingback: Fundstücke des Tages « Stairflight

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s