Zink geht in die nächste Runde (und alles wird besser)

Zink steht für „zero ink“  und soll eine Kategorie von Druckern bezeichnen, die (richtig!) ohne Tinte auskommen.

Statt dessen wird Spezialpapier durch den Drucker gezogen erwärmt, so dass man ein Polaroid-ähnliches Bild bekommt.

Klingt in der Theorie erst mal gar nicht so schlecht, wenn man die Nase voll hat von verklebten Düsen und exorbitant teurem Toner, kam aber in ersten Anlauf nicht so recht in die Gänge: Dass man sich mit dem Format 5 x 7,5 cm begnügen musste.

Nun aber soll alles besser werden, wie im Vorfeld der CES versprochen wird: In der Version 2.0 sollen Bilder bis zur Größe von 10 x 15 cm möglich werden, und außerdem soll die  Palette der Zink-Produkte größer werden. Mal sehen,was das für den Preis bedeutet. [dieter]

[via CrunchGear]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech, elektronika abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Zink geht in die nächste Runde (und alles wird besser)

  1. As Wicked schreibt:

    Soweit ich mich erinnern kann, wurden Polas nicht durch Hitze, sondern mit Chemikalien aus den Taschen im unteren Teil gemacht. Das hier ähnelt doch eher dieser Thermopapierkrankheit aus alten Faxgeräten.

  2. Pingback: Polaroid: Digitales Comeback | 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s