Als gebe es nicht bereits genug Gewusel bei den mobilen, Internet-fähigen Kleingeräten, präsentiert der japanische Hersteller CJK nun auch noch etwas, das sich Web Tablet nennt. Tablet aus offensichtlichen Gründen, Web wohl eher, um zu signalisieren, dass die Einsatzmöglichkeiten doch eher eingeschränkt, sprich aufs Web bezogen sind.
Das auf Android laufende Gerät namens Camangi WebStation hat einen 7-Zoll-Touchsreen (800 x 480), eine PXA303 CPU (624MHz), 128MB NAND-RAM und 255MB Speicher (per microSDHC-Karte auf 8GB erweiterbar), ein G-Sensor GPS, WiFi und Anschlussmöglichkeiten für 3G-USB-Sticks.
Mit einem Preis von 400 Dollar ist die WebStation allerdings nicht gerade kostengünstig, und obwohl das Gerät sich auch mit seinen Fähigkeiten als eBook-Reader brüstet, bezweifle ich erstmal, dass es für so etwas eine echte Marktlücke gibt. [dieter]
[via Akihabaranews]
Pingback: Android-Tablets: Das nächste große Ding? « 11tech