Wenn es nach den Wissenschaftlern der University of Western Ontario geht, wird es für Diabetiker bald wesentlich einfacher sein, ihre Blutwerte zu messen, und das, ohne dass der rote Saft fließen muss.
Statt dessen soll eine Kontaktlinse durch Farbveränderungen signalisieren, ob Gefahr besteht.
In den Hydrogel-Linsen befinden sich Nanopartikel, die auf die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit reagieren, die im Auge ohnehin ständig vorhanden ist.
Diese Partikel sorgen dafür, dass der Linsenträger kritische Veränderungen sofort als Farbverschiebung wahrnimmt und entsprechend Medikamente nimmt.
Klingt nach einer echten Erleichterung für Diabetiker – auch wenn nanotechnologie an sich ja nicht unumstritten ist … [dieter]
[via Popular Science]