Video-Telefonie ist ja so eine Sache: Möchte man sich wirklich immer fein machen, wenn man zum Hörer greift, oder fahren nicht vielleicht alle Seiten besser, wenn man sich den gegenseitigen Anblick erspart?
Skype jedenfalls meint, man solle sich doch viel öfter mal beim Miteienaderreden auch in die Augen schauen und startet eine kombinierte Soft- und Hardware-Attacke.Was einerseits bedeutet, dass die Beta-Version von Skype 4.2 es auf eine Auflösung von 1.280 x 720 bei 30 fps bringt, was andererseits wiederum meint, dass man auch entsprechende Hardware braucht, um die Skype sich auch gekümmert hat.
Neben neuen HD-Webcams von FaceVision und In Store, die zu Preisen von 70 bis 140 Dollar Codierung und Datenverarbeitung selbstständig übernehmen, wollen nämlich LG und Panasonic HDTV-Geräte ins Rennen schicken, die bereits mit allen Skype-Funktionen ausgerüstet sind und ebenfalls it 720p-Webcam und Mikros geliefert werden, damit man sozusagen von Wohnzimmercouch zu Wohnzimmercouch kommunizieren kann.
Was nicht nur eine ganze Generation von Großeltern entzücken, sondern bestimmt auch die Fanatsie der prOn-Produzenten anregen wird – oder bin ich der einzige, dem da sofort das eine oder andere Geschäftsmodell einfällt? [dieter]
[via Gizmodo]
skype wird überschätzt.
es wird auf alle fälle den telefon-sex revolutionieren! 😀
Pingback: Skype auf dem Fernseher und in HD | TechBanger.de