Flipower ist augenscheinlich zwar einstweilen nur etwas für den US-Markt, aber die Idee ist eigentlich einleuchtend und auch für die in Europa gängigen Stecker realisierbar: Ein Aufsatz für alle Geräte, die sowieso in die Steckdose kommen, auf dass sie parallel auch noch einen USB-Port mit Strom versorgen.Das dürfte Flipower vor allem dann interessant machen, wenn die Anzahl der Steckdosen, die zur Verfügung stehen, begrenzt ist (wie es im Hotel gerne mal der Fall ist).
Flipower klemmt sich dann sozusagen vampirisch an ein anderes Gerät und bedient sich beim ihm an der Energie, die aus der Steckdose kommt, so dass diese gleich doppelt nützlich wird.
Wann Flipower auf den Markt kommt und was der Spaß kosten soll, steht noch nicht fest. [dieter]
[via Everything USB]
Mmh, Stromschlag gleich inbegriffen…
Sieht nicht danach aus, dass das hier erlaubt werden würde.