So ändern sich die Zeiten. Die ehemals ewigen Zweiten im Grafikchip-Business, ATI, haben nach ihrer Übernahme durch AMD eindeutig einen Zahn zugelegt. Im Desktop-Bereich ist AMD/ATI mit der 5000er-Serie bereits Performance-König, jetzt kommt die Notebook-Grafik dran.
Noch gibt es dafür keine Benchmarks, aber bereits die technischen Daten der ersten Direct-X-11-fähigen Mobilgrafik lassen aufhorchen. So bringt die ATI Mobility Radeon HD 5870 über eine Milliarde Transistoren auf die Platine, die zusammen eine Rechenpower von 1,12 Teraflops erzeugen. Das ist mehr, als die meisten Desktop-Grafikchips vorweisen können.
Richtig erstaunlich ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass AMD für die mobile 5870 einen Stromverbrauch von gerade mal 50 Watt angibt; in dieser Leistungklasse eine kleine Sensation und bei Notebookgamern sicher sehr willkommen. (Pic: ATI Mobility Radeon HD 4860)
(fritz)
( amd)