Wer von Apples Tablet etwas enttäuscht ist und diverse Zugaben wie Flash und Systemoffenheit vermisst, hat nach der Sommerpause eine Alternative: Das MSI Tablet.
10-Zoll-Touchscreen, der gleiche 500-Dollar-Preis wie das günstigste iPad, Android als Betriebssystem mit Multitasking und Flash-Support sind die auffälligsten Merkmale. Im Inneren des MSI pocht ein Nvidia Tegra-2-Chip.
Statt iTunes-Shop gibt es ja eine Fülle an Android-Apps. Der Hersteller arbeite die nächsten Monate noch an den Feinheiten, damit das Arbeiten am Tablet eleganter und ruckelfreier wird als noch beim Prototyp (siehe Video unten). [Ralf]
[IT World]
Genau das ist das Problem aller Apple-Konkurenten. Es läuft einfach nicht so sauber, man muss teilweise zweimal tippen, alles ist etwas zeitversetzt.
Bei Apple heißt Instant on tatsächlich, dass es an ist wenn man es einschaltet und nicht dass der Bildschirm angeht während noch irgendetwas geladen wird. Bei Apples Multitouch hat man tatsächlich das Gefühl, ein Blatt mit dem Finger zu verschieben, bei allen anderen Lösungen hat man das Gefühl, mit einem Fingerwischen einen Befehl an den Rechner zu schicken, der dann vielleicht mehr oder weniger zeitnah ausgeführt wird. Bevor die das nicht hinbekommen, wird Apple die Nase vorn behalten. Und mal ehrlich, wenn ich für ein aderes System das gleiche Ausgeben muss, nehm ich doch lieber das Original aus Cupertino. Ich hätte mir allerdings einen USB-Port beim iPad gewünscht.
@As Wicket: Hast du schon das iPad in der Hand gehabt? Hast du irgendwo die Releaseversion dieses Prototypen gesehen?! Und Gefühle sind sehr sehr subjektiv, vll. redest du es dir ja nur ein? 😉
Und wieso „Original“ aus Cupertino?! Soweit ich weiß gab es schon vor dem iPhone andere Smartphones.
War ja nicht anders zu erwarten.
Kaum bringt Apple was neues raus, machen es alle anderen nach.
@luckor: Und kaum schreibt jemand was über Apple, muss ein Windows- oder Linux- oder sonstwas Fanboy eine unsachliche Diskussion anfangen.
Es ist ein Kommentar, der meine Meinung wiederspiegelt und keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt. Man kann über Apple viel negatives sagen. Das kann (Du wirst es nicht für möglich halten) sogar ich als Applenutzer. Aber ich muss auch hin und wieder mit anderen Systemen arbeiten und es kommt einem jedes Mal wie eine Zeitreise in die Vergangenheit vor.
Zum Thema Original oder nicht Original: Es ist völlig gleichgültig, wer zerst ein Smartphone rausgebracht hat, als Referenz wird immer das iPhone (das ich übrigens nicht nutze) herangezogen und damit wird es zum Original, das alle anderen versuchen nachzumachen. Genauso wird es mit dem iPad kommen.
P.S.: As Wicked mit einen weichen D oder kann Dein Betriebssystem nicht alle Buchstaben darstellen?
@as wicked
Hoppla ;), das „Original“ wurde aber schon vor 38 Jahren von Alan Key erfunden.Wenn jemand etwas kopiert, dann sind das alle Unternehmen(ja, auch apple, sowie MSI und andere).
Viele Grüße
ihr wisst aber schon das es seit VIIIELEN Jahren Tablets gibt?? Ich hatte bereits ein Tablet da wart ihr wohl noch kleine Kinder! Das einzig neue in diesem bereich ist das Multitouch. Es gab aber bereits vor dem iPad einige Geräte auf dem Markt welche Multitouch (und oft auch induktion für den Stift) hatten und deutlich leistungsfähiger sind als das billige teil von apple.
Es ist wieder so wie beim iPhone. 1. Version hat NICHTS brauchbares. iPhone hatte nicht mal 3g was dazumals schon jedes billig handy für 100€ hatte. Jetzt, mit dem 4. OS kommt entlich Multitasking, andere hersteller kennen das seit 1995 😉
Und so zum thema reagieren. Ich kenne einige die genau wegen dem ihr iPhone weggegeben haben. Es stürzt gerne ab, man hat nur spiel anwendungen und kann ja nicht mal einen Messenger offen haben und gleichzeitig ein spiel spielen. Schau dir doch einfach mal ein Android (Nexus One) oder Windows Mobile (HTC HD2) an und du wirst merken die haben nicht nur die 10X bessere Technik sondern auch ein viel offeneres System!
@Wicked
widerspiegeln wird ohne e geschrieben oder hast Du einen Buchstaben zu viel auf Deinem Betriebssystem?
Man sollte auch unter die Motorhaube gucken. Hab ein Ipod geschenkt bekommen, würd mir so ein Teil aber nie kaufen. Nun bin ich überrascht, wie gut die Klangqualität ist. Dagegen hört sich mein Archos – Mp3 Player wie ein altes Telefon an. Also wird wohl jedes Produkt seine Vor- u. Nachteile haben.
Wir haben ein iPad 16 geschenkt bekommen. Sehr gewöhnungsbedürftig ist das ganze Getue mit iTunes schon. Aber wenn man bereit ist sich nackt zu machen, dann geht sehr vieles damit. Doch muss das denn sein?
Muss sich mein Bildbetrachter mit iStore verbinden wenn ich nur ein paar Dateien die sowieso schon auf dem PC sind auf den Pad übertragen will?
Muss ich mir von Apple vorscheiben lassen was ich zu denken und für falsch und richtig zu halten haben?
Ich finde nicht, dass ich es nötig habe mich von mittelalterlichen amerikanischen Moralvorstellungen gängeln zu lassen.
Ich werde das Ding jedenfalls so schnell als möglich abstoßen. Per eBay oder per Mülleimer. Zum Arsch eines kleinen amerikanischen Hinterwäldlers lasse ich mich jedenfalls nicht weiter machen.