GreenHouse-Kartenleser liest alles

Nehme ich jedenfalls mal an: Immerhin soll er mit 48 verschiedenen Typen dieser Form von Datenspeicher zurechtkommen.

Mal abgesehen davon, dass ich diese Explosion der Artenvielfalt nicht mitbekommen habe, ist es immerhin beruhigend zu wissen, dass dafür nur 6 verschiedene Slots benötigt werden.

Bei der Übertragungsgeschwindigkeit via USB 2.0 bringt der Leser es auf 480Mbps, bei USB 1.1 auf 12 Mbps. Kommt Ende Februar in Japan auf den Markt und soll umgerechnet 10 Euro kosten. [dieter]

[via Akihabara News]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech, elektronika abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu GreenHouse-Kartenleser liest alles

  1. Schussel schreibt:

    öhm, also ich hab schon welche gesehen auf denen sowas wie 75 tpyen standen, hab mich auch immer gefragt, ob die jede sd-karte in jeder farbe einzeln zählen, aber drauf gestanden hat es…

  2. Mai schreibt:

    Das ist ein Kartenleser wie jeder andere. Einen Artikel war das nicht wert.

  3. Arno Nühm schreibt:

    ne echt nicht. Unsere Hersteller sind dazu übergegangen einfach „all in one“ zu schreiben. Es wird u.a. gezählt: SD, microSD, miniSD (beide Selbstverständlich NUR mit Adapter), SDHC. macht schon min. 4x SD!

  4. fangorn schreibt:

    Das einzig erwähnenswerte wurde nicht erwähnt. 😉

    Die Kabeltrommel!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s