Die Finnen haben eingesehen, dass die Welt reif ist für Multitouchscreens. Symbian 2 unterstützt die aber nicht, also wird die Version kurzerhand ausgelassen.
Die mutige (oder verzweifelte?) Abkürzung direkt zu Symbian 3 soll im Herbst erfolgen. Und schon zum Jahreswechsel peilt Nokia Version 4 an. Offenbar haben die Nordlichter Angst, den Anschluss zu verpassen. Außerdem wollen sie ja mit der kostenfreien Navigation Kunden zurückgewinnen und dafür käme die Multi-Touch-Bedienung gerade recht. Allerdings haben dann die bisherigen Besitzer von Nokia-Smartphones das Nachsehen, denn Multitouch lässt sich wohl kaum per Update nachreichen. [Ralf]
Wozu brauch man zum navigieren Multitouch?
Und wieso haben die bisherigen Besitzer von Nokia-Smartphones dann das nachsehen?
Neukaufen kann doch jeder…
Afaik könnte man bei kapazitiven Touchpanels aber auch Multitouch per Firmwareupdate einpflegen…
Und das muss man Nokia lassen: Die Versorgung mit Updates ist vorbildlich.