So sieht er aus, der Monopolkapitalismus in Aktion: Microsoft bringt in Japan eine externe Festplatte als Zubehörteil für die Xbox360. Schön. Aber das Teil fasst nur 250 GB und kostet 170 US-Dollar, oder umgerechnet 122 Euro. Und das in Zeiten, in welchen eine externe Terabyteplatte unter 100 Euro kostet? Ja, aber die ist dann nicht mit der Xbox kompatibel. Von Microsoft lernen, heisst siegen lernen. Oder? (fritz) (via ohgizmo)
Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- Der Welt kleinste Mikrowelle brutzelt am USB-Port
- BMW: Der USB-Stick zum Wagenschlüssel
- Hightech-Schreibtische für wahre Männer und echte Geeks
- Strom aus Dachfirsten
- Pädagogischer Christbaumschmuck
- Das USB-Beziehungs-Dildo-Ding
- Sitzen wie Captain Kirk
- Mit Infrarot gegen das Karpaltunnel-Syndrom
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
[ Und das in Zeiten, in welchen eine externe Terabyteplatte unter 100 Euro kostet? ]
FALSCH! zB. die . . .
. . . „Western Digital Elements 1,5TB externe Festplatte“ . . .
. . . gibts schon für EUR 97,89
Nee, Alter. Der Satz „Es gibt Autos, die über 200 km/h schaffen“ wird nicht dadurch falsch, dass es auch welche gibt, die 250 fahren. Hm?
Das Bild passt nicht zum Artikel, da steht nur 120GB drauf 😉
@Fritz
nee alter, das haste FALSCH aufgefasst. gemeint war lediglich das es zZ. noch preisgünstiger geht als 1TB unter 100 EURO.
nämlich 1,5TB für unter 100 EURO.
wobei 1TB inzwischen schon für „weit“ unter 100 EURO zu bekommen sind.
FALSCH war in diesem zusammenhang die absolute verneinung „FALSCH“ zu verwenden!
Pingback: Datenträger für Zapplerfreunde « 11tech
Jo, das ist ja mal ne geile Diskussion ;))
@Fritz. Vielleicht funktioniert eine XBox Festplatte ja ganz anders als eine normale PC Platte!?
Du müsstest dann eigentlich auch die Frage stellen: „Warum passt der Toyota Außenspiegel nicht an meinen Porsche?“
Abgeshen davon funktioniert es ja in der Marktwirtschaft so, dass sich die Firma (z.B. Microsoft) fragt: „Was kann ich für die Platte nehmen / Was sind meine Kunden bereit dafür zu zahlen?