Besser und schneller: Open Office 3.2

Sofort holen: Die neue Version 3.2 des beliebten OpenSource-Office-Pakets steht zum Download bereit. Auch in deutscher Sprache.

Zu den Verbesserungen gehören neben Sicherheitsupdates (immer gut), erhöhter Kompatibilität mit anderen Office-Formaten (allen Anstrengungen von Microsoft zum Trotz) und eine echte Beschleunigung der Benutzung: Dokumente öffnen sich weit schneller als in früheren Versionen. Ich habs ausprobiert und bin sehr angetan.

Die OpenOffice.org warnt zu dieser Gelegenheit nochmal vor Online-Betrügern, die mit illegalen Abofallen ahnungslosen Downloadern Geld aus der Tasch ziehen wollen. Die offizielle deutsche Downloadadresse ist hier.

Dieser Beitrag wurde unter computer abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Besser und schneller: Open Office 3.2

  1. knallbonbon schreibt:

    nur noch sich-selbst-illusionierende vollspacken „brauchen“ MS office (unbedingt), da können sie noch soviel herum-plärren und manchmal fast schon origastisch-extatisch behaupten das office von MS sei ja so super duper geil und überhaupt und sonst noch irgendwas superlatives!

    bei manchen fanboys kann man geradezu heraushören/lesen das wenn es zudem noch aufblasbar wäre sie’s den ganzen tag ficken würden weils so geil ist!

    aber mal im ernst:

    wem [ Open Office ] immer noch nicht ausreicht (bis auf extrem wenige ausnahmen) ist entweder A) ein lern-resistenter MS-FANBOY oder B) schlicht und einfach nur mehr ein leicht zu manipulierender depp und soll ruhig zur DICK zur kasse gebeten werden um sich ausplündern lassen.

  2. buzz schreibt:

    @knallbonbon:
    Leider gibt es auch noch eine dritte Gruppe, nämlich die, die von anderer Software zu MS Office gezwungen werden. In unserem Fall arbeitet das CAD-System (SolidWorks) nur mit Excel zusammen, nicht mit OO. Daher muss zumindest zur Konfigurationsdefinition der CAD-Teile MS Excel installiert sein.

  3. knallbonbon schreibt:

    @buzz

    was gibts an

    (bis auf extrem wenige ausnahmen)

    misszuverstehen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s