Für die Präsentation neuer Mobil-Spielzeuge gewinnt die WMC in Barcelona immer mehr an bedeutung, und wir dürfen wohl gespannt darauf sein, ob die charmante Mittelmeerstadt nicht in gar nicht so ferner Zeit dem tristen Hannover den Rang abläuft, das außer der Tatsache, dass es CeBIT und Industriemesse beherbergt eigentlich nur dadurch von sich reden gemacht hat, dass es ausgesuchte musikalische Scheußlichkeiten abgesondert hat.
Aber genug davon: Nicht nur am vergleichsweise guten Wetter (alles, was über dem Gefrierpunkt liegt) darf man sich in barcelona erfreuen, sondern auch am ersten 4G-Netbook der Welt, das von Samsung kommt.
Dieser Titel hat zwar eine vergleichsweise bescheidenen Halbwertszeit, aber man nimmt, was man kriegt, und so steht im Moment das N150 von Samsung mit dem hauseigenen Modem-Chipset Kalmia LTE auf dem Treppchen.
Ansonsten weist der Mobilrechner noch einen 10,1-Zoll-WSVGA-Bildschirm vor (1.024 x 600, LED-Hintergrundbeleuchtung, den es wahlweise in Touchscreen und nicht-reflektierender Ausgabe gibt, sowie einen Intel Atom-Prozessor, bis zu 250GB Speicherplatz auf der Festplatte, 1GB DDR2-RAM, Bluetooth und WLAN.
Zu Preis und Auslieferungsdadtum wurde noch nichts verkündet. [dieter]
[via Akihabara News]