Freie Marktwirtschaft, reloaded: Die ursprünglich auf eine EU-Wettbewerbsbeschwerde des norwegischen Softwarehauses Opera zurückgehende Browserwahlmöglichkeit bei der Windows-7-Neuinstallation bringt Ergebnisse.
Sowohl Opera als auch Mozilla berichten massive Zunahmen bei Download und Installation ihrer Browser. Von Apple und Google war noch keine Reaktion zu erhalten, aber man kann davon ausgehen, dass auch Safari und Chrome in der EU öfter zum Einsatz kommen als früher.
Sieht so aus, als hätte Microsoft den „Browser War“ ein für allemal verloren.
(fritz)
(via arstechnica)
puh… also verloren würd ich erst sagen, wenn sie zahlenmässig hinten liegen, so wiet ist es ja noch nich. aber wer weiss, vielleicht wirds ja was
„zahlenmässig hinten“
nach welcher Zählung?
nach installierter Software oder nach Zählung auf diversen Webseiten?
nach installierter Software wird MS IE >50 % bleiben solange nicht der Firmenanteil von Windows massiv einbricht. Erkennbar am immer noch hohen Anteil von IE6 in den Statistiken.
Ja, das würde mich auch mal interessieren! Werden da die Downloads gezählt oder die Installationen? Und davon abgesehen: Zählt auch jemand die anschließenden Deinstallationen, wenn der „Otto-Normal-User“ dann von einem alternativen Browser aus diesen oder jenen Gründen enttäuscht ist und dann reumütig zum IE zurückkehrt?