Mehr Netbook durch Zusatzhardware: Aegis Netdock

Nach der Netbook-Schwemme des letzten Jahres folgte – teilweise – die Ernüchterung: Die sehr kleinen und sehr preisgünstigen Mini-Notebooks können tatsächlich weniger als ihr grösseren, teureren Geschwister. Ach? Wer nun schmerzlich vermisste Funktionen zusätzlich andocken möchte, greift zu Add-Ons wie dem Aegis Netdock.

Für 89 US-Dollar oder umgerechnet 65 Euro erhält der ultramobile Computernutzer 4 weitere USB-Ports, ein CD/DVD-Brenner-Laufwerk und einem freien Slot für eine 2,5inch Festplatte in einem handlichen, kleinen Gehäuse.

Einschliesslich einer Harddisk von 500GB Kapazität kommt das Gerätchen dann auf 189 USD, oder 140 Euro. Für Windows und Mac.

(fritz)

(via redferret)

Dieser Beitrag wurde unter computer, unterwegs abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Mehr Netbook durch Zusatzhardware: Aegis Netdock

  1. knallbonbon schreibt:

    und wenn man den ganzen kram zusammenrechnet hätte man sich von dem geld gleich ein

    RICHTIGES

    notebook kaufen können das, trotz allem zusatz-gelumpe, trotzdem immer noch weit mehr kann als eines dieser nachgerüsteten, dümmlichen, speudo-irgend-wase für konzern-und-medien-hype-hirngefickte!

  2. fangorn schreibt:

    Ein Netbook hat schon seine Berechtigung. Wenn man die Anwendung kennt und haben will!

    Ich kenne kein Laptop unter 2000 Euro, das derart klein und leicht ist und totzdem einen ganzen Arbeitstag ohne Steckdose arbeitet.

    Und für Texteditieren und Email reicht die Rechenleistung allemal.

    Nur sind die Geräte den Unkundigen eben als „billige Laptops“ angedreht worden. Und das sind sie nun mal nicht. Genau so wenig wie die „Ultra mobiles“ von denen sie von der Idee her abstammen.

    Ein „Richtiges“ Notebook gibt es nur im Bezug auf eine bestimmte Anwendung, da ein notebook aufgrund der geringen Größe immer ein Kompromiss aus Leistung, Laufzeit, Tragbarkeit und Ergonomie sein muss. Mindestens einer dieser Parameter muss miserabel sein, sonst hat man ein Schrottgerät ohne sinnvollen Einsatzbereich gekauft!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s