Sagt selber: Gibt es etwas trockeneres, langweiligeres als Prozessoren für Personalcomputer, und ist es nicht maximal unangebracht, hier von einer Frühjahrskollektion zu sprechen? Jein. Richtig sexy sind die kleinen schwarzen Chips ja nicht (ausser für den Ultra-Prozessor-Nerd vielleicht), aber was sonst ermöglicht uns den Zugang zum wichtigsten, ja blühendsten Informationsmedium unserer Zeit? Dem Internet?
Eben. Und deshalb bringen sowohl Intel als auch AMD, die beiden grössten Produzenten in dieser Branche, neue CPUs auf den Markt.
Intel kündigt zwei kampfstarke Modelle an, einen Dualcore Core i5-680 für etwa 210 Euro und den dicken Core i7-870s für rund 415 Euro. AMD hält mit einer wahren Flut an Rechenchips dagegen, von den Six-core Phenom II X6 der Typen 1035T (2.6GHz) bis 1075T (3.0GHz) über Quad-core Phenom II X4 und Quad-core Athlon II X4, Triple-core Athlon II X3, Dual-core Athlon II X2 und 200u bis hin zum kleinen Sempron 145.
Erwähnenswert: Unter der Bezeichnung Dual-core Athlon II X2 200u laufen Super-Spar-Prozessoren mit nur 25 Watt Verbrauch, und selbst einige Vierkerner-Athlons geben sich mit 45 Watt zufrieden.
Preise: Noch nicht raus, aber billiger als die Intel-Konkurrenten. Was man beides nur begrüssen kann.
(fritz)
(via digitimes)