Der japanisch-deutsche Computerhersteller schafft es in kleinen Trippelschritten, das Image des Herstellers teurer Rechengeräte loszuwerden. Aktuelles Beispiel ist das LifeBook MH330, ein Netbook mit 10,1-Zoll-Display, 1024×600 Pixel, dem üblichen Intel Atom N450 mit 1,66 Ghz, GMA3150-Grafik, 1 GB RAM, 250 GB Festplatte, Wlan, Bluetooth, USB, Cardreader.
In Asien bereits für umgerechnet 370 Euro zu kaufen. Schön dünn (24,5mm) und leicht (1,1 kg) und irgendwann auch in Deutschland zu haben.
(fritz)
(via netbooknews)