Mit dem Pico-Projektor CVOB-E72 versucht Chinavision offenbar, das klassische Verhältnis zwischen Rechner und Projektor auf den Kopf zu stellen: Quasi als Anhängsel des Bildwerfers nämlich bekommt noch einen Mini-Rechner geliefert.
Das Gerät läuft unter Linux, hat eine kabellose Tastatur und wird mit Dreifuß geliefert. Als Formate werden VOB, MPEG1/2/4 AVI, XVID, , MP3, WMA, AAC sowie JPEG, PNG, GIF und BMP unterstützt.
Außerdem kann der Projektor WiFi (802.11 b/g), hat einen SD-Kartenslot, USB-Anschluss und eine AV-3-in1-Buchse.
In Sache Bildqualität werden 640 x 480 (VGA), ein Kontrast von 200:1 und 10 LM Helligkeit geboten; die Projektionsfläche kann bis zu 70 Zoll groß sein.
Dass die Lautsprecher mit einer Leistung von 1,5 Watt eher mickrig ausfallen und dass für die vierstündige Betriebszeit des Lithium-Ionen-Akkus eine ebenso lange Ladezeit erforderlich sind, scheinen die Schwachpunkte zu sein – dafür ist der Preis von 267 Dollar mehr als beachtlich. [dieter]
[via Akihabara News]