War klar, oder? Das jüngste „firmware update“ für die Playstation 3 hatte schon für Ärger gesorgt, weil dadurch die Möglichkeit entfernt wurde, Linux auf der Spielemaschine laufen zu lassen.
Dummerweise war das aber eines der Produktversprechen, vom Erstverkaufstag an bis zum 27. März dieses Jahres.
Das hat ein erzürnter US-Bürger zum Anlass genommen, eine Sammelklage gegen Sony einzureichen, die den Elektronikkonzern durchaus mal 5 Millionen Dollar kosten könnte. Wir werden diese Entwicklung mit Spannung verfolgen. Oder mit Schadenfreude, je nachdem.
(fritz) (via crunchgear)
Pingback: Tweets that mention PS3 ohne Linux: Sammelklage gegen Sony « 11tech -- Topsy.com
Pingback: Sony sabotiert US-Militär « 11tech