Um jeweils ein Drittel in den Dimensionen und im Preis soll es bei Pico-Projektoren nach Einschätzung der Hersteller in Taiwan bis zum Ende des Jahres nach unten gehen.
Allerdings gilt diese Perspektive nur für CF LCoS (Color-Filter Liquid Crystal on Silicon)-Geräte – die attraktiveren Laser-Versionen werden wohl erst 2011 boomen.Von 4,6 auf 3 Kubikzentimeter soll das Volumen der CF LCoS-Modelle in den nächsten Monaten sinken, während eine Preisentwicklung abwärts von 30 auf 20 Dollar erwartet wird; gleichzeitig soll die Energieeffizienz auf 8lm/w steigen.
Und die Nachfrage ist offenbar groß: Während 2009 lediglich 500.000 Pico-Projektoren ausgeliefert wurden, rechnet allein der Hersteller Himax Display für die erste Hälfte 2010 damit, 600.000 Geräte verkaufen zu können.
Könnte das bedeuten, dass angesichts bereits vorhandenen Konzepte von Ericsson & Co. den Touchscreen vielleicht schneller zur Übergangstechnologie machen als heute noch gedacht? [dieter]
[via DigiTimes]
eindeutig ein ganz großes JALEIN!
und nicht nur was „touchscreens“ angeht.
diese dinger werden der untergang des klassischen monitors schlechthin.
darauf würde ich jede wette eingehen.