Ob eBook-Reader nun eine technologische Sackgasse sind und von Tablets abgelöst werden, bevor sie noch richtig in die Gänge kommen oder ob sie es schaffen, sich als eigene Geräte-Kategorie zu etablieren – wir wissen es so wenig wie man ohne Jörg Kachelmann noch einen verlässlichen Wetterbericht bekommt.
Auf jeden Fall müht sich Fujitsu, einen bisherigen Wettbewerbsnachteil der eBook-Reader auszugleichen und verspricht, farbiges ePapier mit größerer Schärfe zu liefern.
Der derzeitige Kontrast des Farb-ePapiers von Fujitsu von 7:1 soll auf das Dreifache verbessert werden; außerdem soll die Refresh-Geschwindigkeit so gesteigert werden, dass ein Farbbild mit einer Auflösung von 1.024 x 768 in 0,7 Sekunden neu aufgebaut wird.
Für Video taugt das immer noch nicht, aber man ist ja für jeden Fortschritt dankbar, und für den Herbst hat Fujitsu auch einen Reader angekündigt, bei dem man das neue ePapier im Einsatz sehen kann. [dieter]
[via Übergizmo]
..sehen wir auch so, eBook-Reader werden mittefristig nur durch bessere Qualität überzeugen können, ansonsten machen es die Tablets!