Damit man auf ihm längere Texte leichter lesen kann, deshalb.
Zwar kann man ihm Hochkant-Betrieb dann die Tastatur nicht mehr vernünftig nutzen, aber solange es nur um’s Lesen geht, ist das ja auch nicht nötig. Und was bietet die Vaio P-Neuauflage sonst so?
Fünf verschiedene Farben fürs Gehäuse (schwarz, weiß, rosa, grün, orange); optisches Touchpad und Maustasten sind direkt in den LCD-Rahmen eingebaut; Prozessoren gibt es wahlweise von Atom Z530 (1,6GHz) bis Atom Z560 (2,13GHz).
GPS und 3G sind ebenfalls integriert, und als OS wird Windows 7 offeriert. Zum Preis ist noch nichts bekannt, aber da die Vorläufer auch nicht gerade ins Billigsegment gehörten, wird man sich’s was kosten lassen müssen. [dieter]
[Update: Der Preis soll bei 899 Euro liegen.]
[via New Launches]
Pingback: Sony legt bei Tablets weiter nach | 11tech