Die Sony-Entscheidung, Linux von der PS3 zu verbannen, droht, zu internationalen Verwicklungen zu führen: Schließlich hatte die US Air Force genau wegen dieser Funktion 2.300 Exemplare der Konsole als Bausteine für einen Super-Computer geordert.
Dass US-Militär ist zwar (noch) nicht wirklich von dem Firmware-Zwangs-Upgrade betroffen (schließlich will man die Kisten ja zumindest offiziell nicht zum Daddeln), aber vergrätzt ist man schon im Pentagon.
Und – und da dürfte für Sony der Spaß endgültig aufhören – von der Möglichkeit einer Sammelklage habe man auch schon gehört, ließ man in einer Pressemitteilung durchblicken.
Naja, immerhin ist nicht direkt von Bombardierung des Sony-Hauptquartiers die Rede gewesen … [dieter]
[via CrunchGear]
Das lässt Sonys Schritt ja in einem geradezu freundlichen Licht erscheinen. „Pre-War-Bashing“ nenne ich das mal und schwinge Fähnchen …
Und der Spielplatz ist doch groß genug. Da wird der kleine Linux doch ein anderes Turngerät finden …
🙂
Ich kann es kaum glauben, dass das Militär auf die Playstation 3 setzt… Aber gut, wenns funktioniert.
Bin mal gespannt, was dabei herauskommt 🙂
Was ist denn hier los? Seit 5 Tagen keine Nachrichten mehr?!?
So was kommt vor, bei unkommerziellen Blogs. Dieter ist in Urlaub, und meine Freizeit wird vom edlen Piratenhandwerk verbraucht. Bianca und Ralf sind schon seit ner Weile mit anderen Dingen beschäftigt, so gegen Ende des Monats besprechen wir mal, wie’s weitergehen soll.